Allgemeine Geschäftsbedingungen

Zuletzt aktualisiert: 25. April 2025

Willkommen bei InvoSync, einer Software-as-a-Service-Plattform, die von der RNM Rainmaker GmbH ("wir", "uns" oder "unser") mit Sitz in der Auerspergstraße 1, 1080 Wien, Österreich, betrieben wird. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen ("AGB") regeln Ihren Zugang zu und die Nutzung des InvoSync-Dienstes, der unter www.invosync.app verfügbar ist ("Dienst"). Durch den Zugriff auf oder die Nutzung des Dienstes erklären Sie sich mit diesen AGB einverstanden. Wenn Sie nicht einverstanden sind, nutzen Sie bitte den Dienst nicht.

1. Definitionen

  • Dienst: Die InvoSync-Plattform, die Rechnungen von Gmail zu Google Drive synchronisiert, unter Verwendung von Azure Document Analysis und Open AI.
  • Nutzer oder Sie: Jede Person oder Organisation, die den Dienst nutzt.
  • Konto: Das Benutzerkonto, das für den Zugriff auf den Dienst erstellt wurde.

2. Teilnahmeberechtigung

Sie müssen mindestens 18 Jahre alt sein und die rechtliche Fähigkeit besitzen, Verträge abzuschließen, um den Dienst nutzen zu können. Durch die Nutzung des Dienstes bestätigen Sie, dass Sie diese Anforderungen erfüllen.

3. Kontoregistrierung

Um den Dienst zu nutzen, müssen Sie ein Konto erstellen, indem Sie genaue Informationen angeben (z.B. Name, E-Mail-Adresse). Sie sind verantwortlich für:

  • Die Wahrung der Vertraulichkeit Ihrer Kontoanmeldedaten.
  • Alle Aktivitäten, die unter Ihrem Konto durchgeführt werden.
  • Uns unverzüglich über jeden unbefugten Zugriff auf Ihr Konto zu informieren.

4. Nutzung des Dienstes

4.1. Lizenz

Wir gewähren Ihnen eine nicht-exklusive, nicht übertragbare, widerrufliche Lizenz zur Nutzung des Dienstes in Übereinstimmung mit diesen AGB.

4.2. Erlaubte Nutzung

Sie dürfen den Dienst nutzen, um Rechnungen von Ihrem Gmail-Konto zu Google Drive zu synchronisieren. Sie müssen Ihr Google-Konto über OAuth verbinden, um diese Funktionalität zu ermöglichen. Wir nutzen Dienste von Drittanbietern, wie Microsoft Azure und Open AI, um Daten zu verarbeiten und den Dienst bereitzustellen, wie in unserer Datenschutzrichtlinie detailliert beschrieben.

4.3. Verbotene Nutzung

Sie dürfen nicht:

  • Den Dienst für illegale oder unerlaubte Zwecke nutzen.
  • Den Dienst zurückentwickeln, dekompilieren oder versuchen, auf den Quellcode des Dienstes zuzugreifen.
  • Den Dienst überlasten oder stören (z.B. durch übermäßige API-Aufrufe).
  • Ihre Kontoanmeldedaten mit anderen teilen.
  • Den Dienst zur Verarbeitung von Daten nutzen, die Rechte Dritter verletzen.

5. Abonnement und Zahlung

5.1. Abonnementpläne

Der Dienst wird über einen kostenlosen Abonnementplan und kostenpflichtige Abonnementpläne (z.B. monatlich oder jährlich) angeboten. Der kostenlose Plan erfordert keine Zahlungsdetails und bietet eingeschränkte Funktionen. Details zu den Plänen und Preisen für kostenpflichtige Abonnements sind unter www.invosync.app verfügbar.

5.2. Kostenlose Testphase

Wir können eine kostenlose Testphase für kostenpflichtige Abonnementpläne für einen begrenzten Zeitraum anbieten. Wenn Sie nicht vor Ende der Testphase kündigen, werden Sie automatisch in einen kostenpflichtigen Abonnementplan eingeschrieben und müssen Zahlungsdetails angeben.

5.3. Zahlung

Für kostenpflichtige Abonnementpläne erklären Sie sich bereit, alle anfallenden Gebühren zu bezahlen. Zahlungen werden über einen externen Zahlungsanbieter abgewickelt. Sie ermächtigen uns, Ihre angegebene Zahlungsmethode für wiederkehrende Gebühren zu belasten. Nutzer des kostenlosen Plans müssen keine Zahlungsdetails angeben.

5.4. Kündigung und Rückerstattung

Sie können Ihr Abonnement (kostenlos oder kostenpflichtig) jederzeit über Ihre Kontoeinstellungen kündigen. Für kostenpflichtige Pläne werden keine Rückerstattungen für Teilabonnementzeiträume gewährt, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben. Nach der Kündigung behalten Sie den Zugang bis zum Ende des aktuellen Abrechnungszeitraums (für kostenpflichtige Pläne) oder sofort für den kostenlosen Plan.

6. Geistiges Eigentum

6.1. Unser geistiges Eigentum

Der Dienst, einschließlich seiner Software, seines Designs und seiner Markenbildung, ist Eigentum der RNM Rainmaker GmbH und durch Gesetze zum geistigen Eigentum geschützt.

6.2. Nutzerdaten

Sie behalten das Eigentum an allen Daten, die Sie dem Dienst zur Verfügung stellen (z.B. Rechnungen, E-Mail-Inhalte). Durch die Nutzung des Dienstes gewähren Sie uns eine nicht-exklusive, weltweite, gebührenfreie Lizenz zur Verarbeitung Ihrer Daten, soweit dies zur Bereitstellung des Dienstes erforderlich ist.

7. Datenverarbeitung

Ihre Daten werden in Übereinstimmung mit unserer Datenschutzrichtlinie verarbeitet. Durch die Nutzung des Dienstes stimmen Sie der Erfassung, Verwendung und Weitergabe Ihrer Daten wie darin beschrieben zu.

8. Kündigung

8.1. Durch Sie

Sie können Ihr Konto jederzeit kündigen, indem Sie uns kontaktieren oder die Kontoeinstellungen verwenden.

8.2. Durch uns

Wir können Ihr Konto aussetzen oder kündigen, wenn Sie:

  • Diese AGB verletzen.
  • Abonnementgebühren nicht bezahlen (für kostenpflichtige Pläne).
  • Aktivitäten durchführen, die dem Dienst oder anderen Nutzern schaden.

Nach der Kündigung wird Ihr Zugang zum Dienst beendet, und wir können Ihre Daten in Übereinstimmung mit unserer Datenschutzrichtlinie löschen.

9. Haftungsbeschränkung

Im maximal gesetzlich zulässigen Umfang:

  • Der Dienst wird "wie besehen" ohne Garantien jeglicher Art bereitgestellt.
  • Wir haften nicht für indirekte, zufällige oder Folgeschäden, die aus Ihrer Nutzung des Dienstes entstehen.
  • Unsere Gesamthaftung für jeglichen Anspruch darf den Betrag, den Sie für den Dienst in den vorangegangenen 12 Monaten gezahlt haben, nicht überschreiten (gilt nur für Nutzer kostenpflichtiger Pläne).

10. Freistellung

Sie erklären sich damit einverstanden, uns von allen Ansprüchen, Verlusten oder Schäden freizustellen und schadlos zu halten, die aus Ihrer Nutzung des Dienstes oder aus Verstößen gegen diese AGB entstehen.

11. Änderungen der AGB

Wir können diese AGB aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen widerzuspiegeln. Wir werden Sie über wesentliche Änderungen per E-Mail oder über den Dienst informieren. Die fortgesetzte Nutzung des Dienstes nach Änderungen stellt die Annahme der aktualisierten AGB dar.

12. Geltendes Recht und Streitbeilegung

Diese AGB unterliegen dem Recht Österreichs. Alle Streitigkeiten werden ausschließlich vor den Gerichten in Wien, Österreich, gelöst.

13. Kontaktieren Sie uns

Wenn Sie Fragen zu diesen AGB haben, kontaktieren Sie uns unter:

RNM Rainmaker GmbH
Auerspergstraße 1, 1080 Wien, Österreich
E-Mail: kgruber@rnm.dev